Zeit | ID | Programmpunkt | ||
---|---|---|---|---|
10.03.2022 18:00–18:30 |
|
State of the Art: Therapie der Myasthenia gravis
Redezeit: 20 + 10 min in Session: KK 18: Erkrankungen der neuromuskulären Transmission |
||
11.03.2022 12:30–13:00 |
|
Elektrophysiologische Stolperfallen – warum der Weg zur Diagnose doch schwerer als gedacht sein kann
Redezeit: 30 min in Session: Alexion Pharma GmbH: Häufiger als erwartet: ein fallbasierter Diagnostik-Workshop zu neurologischen Autoimmunerkrankungen |
||
12.03.2022 12:15–13:00 |
|
Myasthenie und Verwandte in der Neurophysiologie
Redezeit: 30 + 15 min in Session: MK 2: EMG/NLG |
Zeit | Titel der Session | |||
---|---|---|---|---|
10.03.2022
07:30 – 08:15 |
MS1: Work-up: Hängendes Augenlid |
|||
10.03.2022
17:30 – 19:00 |
KK 18: Erkrankungen der neuromuskulären Transmission |