Zeit | ID | Programmpunkt | ||
---|---|---|---|---|
10.03.2022 14:30–15:00 |
|
Neurophysiologische Verfahren (EEG, evozierte Potenziale)
Redezeit: 20 + 10 min in Session: KK 8: Diagnose des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls |
||
10.03.2022 15:18–15:36 |
|
Neurophysiologische Korrelate maladaptiver neuronaler Plastizität bei Dystonien
Redezeit: 14 + 4 min in Session: Molekulare, zelluläre und systemische Hirn-Netzwerk Veränderungen der Dystonie verstehen und behandeln |
||
11.03.2022 16:30–16:45 |
|
Magnetisch evozierte motorische Potenziale (MEP)
Redezeit: 10 + 5 min in Session: MK 3: EP mit MEP – Indikationen und belastbare Befunde für klinische Entscheidungen |
||
11.03.2022 18:35–19:00 |
|
Neurodegenerative Erkrankungen
Redezeit: 20 + 5 min in Session: MK 3: EP mit MEP – Indikationen und belastbare Befunde für klinische Entscheidungen |
Zeit | Titel der Session | |||
---|---|---|---|---|
11.03.2022
16:00 – 19:00 |
MK 3: EP mit MEP – Indikationen und belastbare Befunde für klinische Entscheidungen |
Zeit | Titel der Session | |||
---|---|---|---|---|
10.03.2022
08:30 – 09:30 |
Hirntod-Kommission |
|||
10.03.2022
12:00 – 13:00 |
DGKN-Fortbildungskommission – Richard-Jung-Kolleg |
|||
11.03.2022
10:30 – 11:30 |
EP-Kommission |
|||
11.03.2022
15:15 – 15:45 |
Sitzung der Kommissionsleiter |