DGKN 2022
10.03.
11.03.
12.03.
Hilfe
Suche
Mein Programm
Registrieren
Datenschutz
Session
Programm
/
Session
12.03.2022 08:30–10:00
Titel:
Nicht-invasive Gehirnstimulationsverfahren zur Behandlung der Depression: klinische Praxis und zukünftige Entwicklungen
Art:
Symposium: klinische Neurophysiologie - Updates
Raum:
Raum 12
Vorsitz:
Berthold Langguth (Regensburg/DE)
,
Frank Johannes Padberg (München/DE)
12.03.2022
08:30–10:00
Titel:
Nicht-invasive Gehirnstimulationsverfahren zur Behandlung der Depression: klinische Praxis und zukünftige Entwicklungen
Art:
Symposium: klinische Neurophysiologie - Updates
Raum:
Raum 12
Vorsitz:
Berthold Langguth (Regensburg/DE)
,
Frank Johannes Padberg (München/DE)
08:30–08:50
Deutsche Leitlinie für den Einsatz der Transkraniellen Magnetstimulation in der Depressionsbehandlung
Berthold Langguth (Regensburg/DE)
Redezeit: 16 + 4 min
08:50–09:10
Augmentation der Expositionstherapie bei Angsterkrankungen durch nicht-invasive Hirnstimulation
Martin Herrmann (Würzburg/DE)
Redezeit: 16 + 4 min
09:10–09:30
Transkranielle Magnetstimulation versus Elektrokrampftherapie: Welche Behandlung für welchen Patienten?
Frank Johannes Padberg (München/DE)
,
Berthold Langguth (Regensburg/DE)
Redezeit: 16 + 4 min
09:30–09:50
Perspektiven der NIBS-Forschung: Lessons Learned aus dem GCBS
Frank Johannes Padberg (München/DE)
Redezeit: 16 + 4 min
09:50–09:59
FV 21
Predictability of seasonal mood fluctuations based on electroencephalographic biomarkers, physiological, psychological, and cognitive vulnerabilities in a non-clinical sample
Yvonne Höller (Akureyri/IS)
Redezeit: 7 + 2 min
×
...
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse und Passwort ein, um sich in den Programmplaner einzuloggen:
Anmelden
E-Mail
Passwort:
Kennwort vergessen?
×
×
Info