08:30–09:15
|
Grundlagen der Neurografie – Tipps für Anwender und Fehlerquellen
Stefan Klaus Quasthoff (Graz/AT) Redezeit: 30 + 15 min |
|
||
09:15–10:00
|
Spezielle Methoden der Neurografie- F-Wellen, Hirnstammdiagnostik
Peter Paul Urban (Hamburg/DE) Redezeit: 30 + 15 min |
|
||
10:00–10:45
|
Elektromyografie
Christian Bischoff (München/DE) Redezeit: 30 + 15 min |
|
||
10:45–11:30
|
Wo eine Parese ist – gehört eine Nadel rein? Wann ist das EMG hilfreich?
Wilhelm Schulte-Mattler (Regensburg/DE) Redezeit: 30 + 15 min |
|
||
11:30–12:15
|
Kein Bock auf Block – Gedanken zum Leitungsblock
Stefan Klaus Quasthoff (Graz/AT) Redezeit: 30 + 15 min |
|
||
12:15–13:00
|
Myasthenie und Verwandte in der Neurophysiologie
Joern Sieb (Stralsund/DE) Redezeit: 30 + 15 min |
|
||
13:00–13:45
|
Aus Fehlern lernen – Fehler bei Ableitung und Interpretation
Christian Bischoff (München/DE) Redezeit: 30 + 15 min |
|
||