Muskelzuckungen und Muskelverkrampfungen sind häufige Beschwerden, die vom harmlosen Symptom bis hin zu Symptomen, die auf eine schwerwiegende neurologische Erkrankung z.B. eine Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) reichen können. Anamnese, neurologische Untersuchung und elektrophysiologische Zusatzuntersuchungen ermöglichen in der Regel die Unterscheidung zwischen den verschiedenen Ätiologien. In diesem Kurs sollen verschiedenen Ursachen, die zu Muskelzuckungen und Muskelverkrampfungen führen können unter besonderer Berücksichtigung deren Definition, der elektrophysiologisch zugrunde liegenden Phänomene und deren differentialdiagnostische Einordnung dargestellt werden.
11.03.2022 07:30–08:15
Titel:
MS 5: Work-up: Muskelzuckungen und -verkrampfungen
Muskelzuckungen und Muskelverkrampfungen sind häufige Beschwerden, die vom harmlosen Symptom bis hin zu Symptomen, die auf eine schwerwiegende neurologische Erkrankung z.B. eine Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) reichen können. Anamnese, neurologische Untersuchung und elektrophysiologische Zusatzuntersuchungen ermöglichen in der Regel die Unterscheidung zwischen den verschiedenen Ätiologien. In diesem Kurs sollen verschiedenen Ursachen, die zu Muskelzuckungen und Muskelverkrampfungen führen können unter besonderer Berücksichtigung deren Definition, der elektrophysiologisch zugrunde liegenden Phänomene und deren differentialdiagnostische Einordnung dargestellt werden.
...
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse und Passwort ein, um sich in den Programmplaner einzuloggen: