Zeit | ID | Programmpunkt | ||
---|---|---|---|---|
29.10.2021 15:00–15:15 |
|
Bilanz – Kritik – Konsequenzen – Perspektiven – Wie retten wir das Schlaflabor in der nächsten Pandemie?
Redezeit: 12 + 3 min in Session: Symposium 12 Telemedizinische Diagnostik in der Schlafmedizin unter COVID-19 |
||
29.10.2021 15:45–16:00 |
V05 |
Prävalenz schlafbezogener Atmungsstörungen bei Long-COVID
Redezeit: 12 + 3 min in Session: Symposium 12 Telemedizinische Diagnostik in der Schlafmedizin unter COVID-19 |
||
29.10.2021 18:14–18:21 |
KV16 |
Patient Ventilator Asynchrony bei Patienten mit nicht-invasiver Langzeitbeatmung
Redezeit: 4 + 3 min in Session: Kurzvorträge 2 Therapie und Grundlagen der SBAS |
||
30.10.2021 15:20–15:40 |
|
Diagnostik des CO2 Haushalts: Was brauchen wir an Methoden?
Redezeit: 15 + 5 min in Session: Symposium 27 - Joint Symposium DGP Schlaf und CO2: Neue Aspekte zur Bedeutung der Hyperkapnie (oder nur alter Wein in neue Schläuche) ? |
Zeit | Titel der Session | |||
---|---|---|---|---|
28.10.2021
12:45 – 14:15 |
Symposium 7
Neue Konzepte zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe – Endotypen, Phänotypen und Translation in die Klinik |
Zeit | ID | Programmpunkt | ||
---|---|---|---|---|
29.10.2021
15:45–16:00 |
V05 |
Prävalenz schlafbezogener Atmungsstörungen bei Long-COVID | ||
29.10.2021
18:14–18:21 |
KV16 |
Patient Ventilator Asynchrony bei Patienten mit nicht-invasiver Langzeitbeatmung |