Zeit | ID | Programmpunkt | ||
---|---|---|---|---|
28.10.2021 11:00–11:07 |
|
Grußworte des Präsidenten der DGSM und der Tagungsleitung
Redezeit: 7 min in Session: Tagungseröffnung |
||
28.10.2021 20:00–20:05 |
|
Laudatio und Preisverleihung Promotions-Nachwuchsförderpreis „Becker-Carus“
Redezeit: 5 min in Session: Eröffnungsabend Eröffnungsabend mit Preisverleihungen |
||
30.10.2021 09:15–09:30 |
|
Einfluss der Gene auf die Diversität von Schlafstörungen
Redezeit: 12 + 3 min in Session: Symposium 18 Pathophysiologie der Diversität bei Schlafstörungen |
||
30.10.2021 14:00–14:15 |
|
Die Rolle des Haus- und Facharztes in der Behandlung der Insomnie
Redezeit: 12 + 3 min in Session: Symposium 25 - Joint Symposium DGPPN Schlafmedizinische Versorgung in Deutschland |
||
30.10.2021 16:00–16:10 |
|
Verabschiedung
Redezeit: 10 min in Session: Verabschiedung |
Zeit | Titel der Session | |||
---|---|---|---|---|
29.10.2021
10:30 – 12:00 |
Hauptsymposium
Schlaf und Psyche |
Zeit | ID | Programmpunkt | ||
---|---|---|---|---|
29.10.2021
14:52–15:14 |
V08 |
Akzeptanz und Wirksamkeit einer digitalen Intervention zur Schlafverbesserung bei Geflüchteten: eine randomisierte kontrollierte Pilot-Studie | ||
29.10.2021
15:14–15:36 |
V09 |
Schlafgesundheit und Amygdalareaktivitätin der UK Biobank (n = 25,758) | ||
29.10.2021
16:40–16:45 |
P03 |
Longitudinale Zusammenhänge von Schlaf und kognitiver Leistungsfähigkeit in der UK Biobank | ||
29.10.2021
16:45–16:50 |
P29 |
Ein Vergleich von subjektiven und objektiven Methoden zur Erfassung der Schlafdauer anhand einer Stichprobe von Insomnie-Patienten und guten Schläfern | ||
29.10.2021
16:50–16:54 |
P05 |
Die Aktivität der HPA-Achse bei Patienten mit chronischer Insomnie: Eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse | ||
29.10.2021
17:20–17:25 |
P47 |
Dekonstruktion der kognitiven Verhaltenstherapie für Insomnie (KVT-I). Netzwerkmetaanalyse zur Untersuchung der Wirksamkeit der Komponenten der KVT-I |