13:30–13:42
|
Progrediente Ataxie und Dysarthrie – Selbstmedikation und ihre Folgen
Andrea Rodenbeck (Göttingen/DE) Redezeit: 9 + 3 min |
|
||
13:42–13:54
|
V11 |
Vordiagnose "Post-CoViD-Syndrom" aus psychotherapeutischer und schlafmedizinischer Sicht
Beate Klofat (Creußen/DE) Redezeit: 9 + 3 min |
|
|
13:54–14:06
|
V12 |
Zentrales Schlafapnoe-Syndrom als Leitsymptom einer lebensbedrohlichen intrakraniellen Drucksteigerung bei Lhermitte-Duclos-Syndrom
Patrizia Kutz (Datteln/DE) Redezeit: 9 + 3 min |
|
|
14:06–14:18
|
V14 |
Schlafbezogene Bewegungsstörungen
Christoph Stolpe (Ibbenbüren/DE) Redezeit: 9 + 3 min |
|
|
14:18–14:30
|
Narkolepsie nach Mehrfachimpfung – welche Faktoren sprechen für einen Impfschaden?
Sylvia Kotterba (Leer/DE) Redezeit: 9 + 3 min |
|
||