DGSM 2021
26.10.
27.10.
28.10.
29.10.
30.10.
Hilfe
Suche
Mein Programm
Registrieren
Datenschutz
Session
Programm
/
Session
29.10.2021 18:00–19:30
Titel:
Symposium 15
Schlafstörungen als relevante Faktoren für die Entstehung und den Verlauf psychiatrischer Erkrankungen
Art:
Symposien und freie Vorträge
Raum:
Stream 1
Vorsitz:
Kai Spiegelhalder (Freiburg/DE)
,
Christoph Nissen (Bern/CH)
29.10.2021
18:00–19:30
Titel:
Symposium 15
Schlafstörungen als relevante Faktoren für die Entstehung und den Verlauf psychiatrischer Erkrankungen
Art:
Symposien und freie Vorträge
Raum:
Stream 1
Vorsitz:
Kai Spiegelhalder (Freiburg/DE)
,
Christoph Nissen (Bern/CH)
18:00–18:15
„Wem hilft es nicht?“ Ergebnisse einer Analyse von Non-Respondern einer stationären CBT-I im psychiatrischen Kontext
Tatjana Crönlein (Regensburg/DE)
Redezeit: 12 + 3 min
18:15–18:30
Schlafmedizinische Diagnostik in der Psychiatrie – Wann ist eine Polysomnographie indiziert?
Lukas Frase (Freiburg/DE)
Redezeit: 12 + 3 min
18:30–18:45
Prävalenz schlafbezogener Atmungsstörungen bei stationären Patienten mit psychischen Erkrankungen
Michael Behr (Ingolstadt/DE)
Redezeit: 12 + 3 min
18:45–19:00
Restless Legs Syndrom bei psychischen Erkrankungen: aktuelle Daten einer multizentrischen Studie
Franziska Weber (Regensburg/DE)
Redezeit: 12 + 3 min
19:00–19:15
Become your own SLEEPexpert: Implementierung eines verhaltenstherapeutischen Programms zur Behandlung von Insomnie für Patienten mit schweren psychischen Erkrankungen
Carlotta Schneider (Bern/CH)
Redezeit: 12 + 3 min
19:15–19:30
Effektivität von begleiteten internetbasierten Interventionen zur indizierten Prävention von Depression in den grünen Berufen (PROD-A): Ergebnisse einer randomisiert-kontrollierten Studie
Lina Braun (Ulm/DE)
Redezeit: 12 + 3 min
×
...
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse und Passwort ein, um sich in den Programmplaner einzuloggen:
Anmelden
E-Mail
Passwort:
Kennwort vergessen?
×
×
Info