18:00–18:15
|
Die Europäische Narkolepsie-Leitlinie - was ist neu?
Ulf Kallweit (Witten/DE) Redezeit: 12 + 3 min |
|
||
18:15–18:30
|
Neue Phänotypisierung der ZNS Hypersomnie: Ergebnisse datengetriebener Analysen der Europäischen Narkolepsie-Datenbank (EU-NN)
Ramin Khatami (Barmelweid/CH) Redezeit: 12 + 3 min |
|
||
18:30–18:45
|
Klassifikation der ZNS-Hypersomnien in der ICSD-3: Diagnostisches Vorgehen
Sven Rupprecht (Jena/DE), Christian Veauthier (Berlin/DE) Redezeit: 12 + 3 min |
|
||
18:45–19:00
|
Neue und kommende Medikamente zur Behandlung der Narkolepsie
Geert Mayer (Schwalmstadt/DE) Redezeit: 12 + 3 min |
|
||
19:00–19:15
|
Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten der Narkolepsie im Kindes- und Jugendalter
Barbara Schneider (Landshut/DE) Redezeit: 12 + 3 min |
|
||
19:15–19:30
|
Reha-Behandlung für Narkolepsie
Peter Young (Bad Feilnbach/DE) Redezeit: 12 + 3 min |
|
||