KAD 2022
13.06.
14.06.
15.06.
Hilfe
Suche
Mein Programm
Registrieren
Datenschutz
Session-Übersicht 14.06.2022
Begrüßung/Honorary Lecture
Begrüßung und Honorary Lecture "Prof. Dr. Thomas Flohr" - Erlangen
08:00
–
08:30
Weißer Saal (EG) | Hybrid
Sondersitzung
Session 1
Photon Counting und Spektral-CT
08:30
–
09:30
Weißer Saal (EG) | Hybrid
Plenarsitzung
MTRA-VMTB – Modul II-CT
Technische Grundlagen der kardialen CT I + II
08:30
–
09:30
Goethe-Saal (1. OG) | Vor Ort
MTRA-VMTB
Session 2
Paneldiskussion mit TED: Das ACS beim Nicht-Persistierenden ST-Hebungsinfarkt – 2 Jahre ESC-Guidelines – Änderungen im klinischen Alltag in der Chest Pain Unit?
10:00
–
11:00
Weißer Saal (EG) | Hybrid
Plenarsitzung
MRT-Kurs (Q2-Level)
Teil 1
10:00
–
11:00
Händel-Saal (EG) | Hybrid
MRT-Kurs
CT-Kurs (Q2-Level)
Teil 1
10:00
–
11:00
Mahler-Saal (1. OG) | Hybrid
CT-Kurs
Fallbasierter Workshop I
T1-T2-Mapping
sponsored by Philips
10:00
–
11:00
Telemann-Saal (EG) | Vor Ort
Workshops
MTRA-VMTB – Modul II-CT
Indikationen für die Kardio-CT/ Schnittbildanatomie
10:00
–
11:00
Goethe-Saal (1. OG) | Vor Ort
MTRA-VMTB
ePostersession 1
11:00
–
11:30
Großer Saal | vor Ort
ePostersession
Session 3
Das Chronische Koronarsyndrom (CCS) – 3 Jahre neue ESC-Guidelines
11:30
–
12:30
Weißer Saal (EG) | Hybrid
Plenarsitzung
MRT-Kurs (Q2-Level)
Teil 2
11:30
–
13:00
Händel-Saal (EG) | Hybrid
MRT-Kurs
CT-Kurs (Q2-Level)
Teil 2
11:30
–
13:00
Mahler-Saal (1. OG) | Hybrid
CT-Kurs
Perfusionsworkshop
Bracco Imaging Deutschland GmbH mit Unterstützung von Philips (MR-Perfusion)
11:30
–
13:00
Telemann-Saal (EG) | Vor Ort
Workshops
MTRA-VMTB – Modull II-CT
Auswertung/Befundung Bild- und Fallbeispiele I
11:30
–
13:00
Goethe-Saal (1. OG) | Vor Ort
MTRA-VMTB
Selbststudium
Arbeiten mit CT-/MR-Fallsammlung der DRG
11:30
–
15:30
Großer Saal | vor Ort
Fallsammlung
Vorträge I (beste Abstracts)
12:30
–
13:00
Weißer Saal (EG) | Hybrid
Plenarsitzung
Industriesymposium
Industriesymposium Bayer
13:15
–
14:15
Weißer Saal (EG) | Hybrid
Industriesession
MRT Face-Off Session
Stress-MR-Perfusion / RV-Funktion / 2D-4D-Fluss
14:30
–
15:30
Weißer Saal (EG) | Hybrid
MRT-Kurs
MRT-Kurs (Q2-Level)
Teil 3 (Besuch der MRT Face-Off Session im Weißen Saal)
14:30
–
15:30
Händel-Saal (EG) | Hybrid
MRT-Kurs
CT-Kurs (Q2-Level)
Teil 3
14:30
–
15:30
Mahler-Saal (1. OG) | Hybrid
CT-Kurs
Fallbasierter Workshop II
TAVI-Planung in der CT
sponsored by Philips
14:30
–
15:30
Telemann-Saal (EG) | Vor Ort
Workshops
MTRA-VMTB – Modull II-CT
Auswertung/Befundung Bild- und Fallbeispiele II
14:30
–
15:30
Goethe-Saal (1. OG) | Vor Ort
MTRA-VMTB
ePostersession 2
15:30
–
16:15
Großer Saal | vor Ort
ePostersession
Industriesymposium
Industriesymposium SIEMENS
Photon-Counting CCTA – ein Quantensprung in der Herzbildgebung
16:15
–
17:15
Weißer Saal (EG) | Hybrid
Industriesession
MRT-Kurs (Q2-Level)
Teil 4
16:15
–
17:15
Händel-Saal (EG) | Hybrid
MRT-Kurs
CT-Kurs (Q2-Level)
Teil 4
16:15
–
17:15
Mahler-Saal (1. OG) | Hybrid
CT-Kurs
Fallbasierter Workshop III
Klappen und 4D Fluss
sponsored by Philips
16:15
–
17:15
Telemann-Saal (EG) | Vor Ort
Workshops
MTRA-VMTB – Modul II-Hands-On Workshop
Workshop
16:15
–
17:15
Goethe-Saal (1. OG) | Vor Ort
MTRA-VMTB
Selbststudium
Arbeiten mit CT-/MR-Fallsammlung der DRG
16:15
–
18:30
Großer Saal | vor Ort
Fallsammlung
Session 4 – Keynote Lecture
Kardiovaskuläre Bildgebung 2025: Keynote Lectures – der Präsidenten der DRG & DGK Kardiale MRT/CT – Wohin geht die Reise in Deutschland?
17:30
–
18:30
Weißer Saal (EG) | Hybrid
Plenarsitzung
MRT-Kurs (Q2-Level)
Teil 5
17:30
–
18:30
Händel-Saal (EG) | Hybrid
MRT-Kurs
Fallbasierter Workshop IV
Angeborene Herzfehler
sponsored by Philips
17:30
–
18:30
Telemann-Saal (EG) | Vor Ort
Workshops
MTRA-VMTB – Modull II-CT
Leistungstest CT
17:30
–
18:30
Goethe-Saal (1. OG) | Vor Ort
MTRA-VMTB
08:00
08:15
08:30
08:45
09:00
09:15
09:30
09:45
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
18:15
18:30
18:45
19:00
19:15
19:30
19:45
Weißer Saal (EG) | Hybrid
Händel-Saal (EG) | Hybrid
Mahler-Saal (1. OG) | Hybrid
Telemann-Saal (EG) | Vor Ort
Goethe-Saal (1. OG) | Vor Ort
Großer Saal | vor Ort
Begrüßung/Honorary Lecture
Begrüßung und Honorary Lecture "Prof. Dr. Thomas Flohr" - Erlangen
08:00
–
08:30
Session 1
Photon Counting und Spektral-CT
08:30
–
09:30
Session 2
Paneldiskussion mit TED: Das ACS beim Nicht-Persistierenden ST-Hebungsinfarkt – 2 Jahre ESC-Guidelines – Änderungen im klinischen Alltag in der Chest Pain Unit?
10:00
–
11:00
Session 3
Das Chronische Koronarsyndrom (CCS) – 3 Jahre neue ESC-Guidelines
11:30
–
12:30
Vorträge I (beste Abstracts)
12:30
–
13:00
Industriesymposium
Industriesymposium Bayer
13:15
–
14:15
MRT Face-Off Session
Stress-MR-Perfusion / RV-Funktion / 2D-4D-Fluss
14:30
–
15:30
Industriesymposium
Industriesymposium SIEMENS
Photon-Counting CCTA – ein Quantensprung in der Herzbildgebung
16:15
–
17:15
Session 4 – Keynote Lecture
Kardiovaskuläre Bildgebung 2025: Keynote Lectures – der Präsidenten der DRG & DGK Kardiale MRT/CT – Wohin geht die Reise in Deutschland?
17:30
–
18:30
MRT-Kurs (Q2-Level)
Teil 1
10:00
–
11:00
MRT-Kurs (Q2-Level)
Teil 2
11:30
–
13:00
MRT-Kurs (Q2-Level)
Teil 3 (Besuch der MRT Face-Off Session im Weißen Saal)
14:30
–
15:30
MRT-Kurs (Q2-Level)
Teil 4
16:15
–
17:15
MRT-Kurs (Q2-Level)
Teil 5
17:30
–
18:30
CT-Kurs (Q2-Level)
Teil 1
10:00
–
11:00
CT-Kurs (Q2-Level)
Teil 2
11:30
–
13:00
CT-Kurs (Q2-Level)
Teil 3
14:30
–
15:30
CT-Kurs (Q2-Level)
Teil 4
16:15
–
17:15
Fallbasierter Workshop I
T1-T2-Mapping
sponsored by Philips
10:00
–
11:00
Perfusionsworkshop
Bracco Imaging Deutschland GmbH mit Unterstützung von Philips (MR-Perfusion)
11:30
–
13:00
Fallbasierter Workshop II
TAVI-Planung in der CT
sponsored by Philips
14:30
–
15:30
Fallbasierter Workshop III
Klappen und 4D Fluss
sponsored by Philips
16:15
–
17:15
Fallbasierter Workshop IV
Angeborene Herzfehler
sponsored by Philips
17:30
–
18:30
MTRA-VMTB – Modul II-CT
Technische Grundlagen der kardialen CT I + II
08:30
–
09:30
MTRA-VMTB – Modul II-CT
Indikationen für die Kardio-CT/ Schnittbildanatomie
10:00
–
11:00
MTRA-VMTB – Modull II-CT
Auswertung/Befundung Bild- und Fallbeispiele I
11:30
–
13:00
MTRA-VMTB – Modull II-CT
Auswertung/Befundung Bild- und Fallbeispiele II
14:30
–
15:30
MTRA-VMTB – Modul II-Hands-On Workshop
Workshop
16:15
–
17:15
MTRA-VMTB – Modull II-CT
Leistungstest CT
17:30
–
18:30
ePostersession 1
11:00
–
11:30
Selbststudium
Arbeiten mit CT-/MR-Fallsammlung der DRG
11:30
–
15:30
ePostersession 2
15:30
–
16:15
Selbststudium
Arbeiten mit CT-/MR-Fallsammlung der DRG
16:15
–
18:30
Legende
CT-Kurs
ePostersession
Face-off Session
Fallsammlung
Industriesession
Live-Case
MRT-Kurs
MTRA-VMTB
Plenarsitzung
Practical Teaching
Sondersitzung
Workshop Kardiovaskuläre Nuklearmedizin
Workshops
×
...
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse und Passwort ein, um sich in den Programmplaner einzuloggen:
Anmelden
E-Mail
Passwort:
Kennwort vergessen?
×
×
Info