WUKO 2021
02.12.
03.12.
Hilfe
Suche
Mein Programm
Registrieren
Datenschutz
Session-Übersicht 02.12.2021
Kongresseröffnung
Eröffnung und Festvortrag
08:30
–
09:15
1 – Digital
Eröffnung und Abschlussveranstaltung
Fachausstellung
Besuchen Sie hier unsere digitale Industrieausstellung!
09:00
–
17:45
Fachausstellung
Industrie
Hauptsitzung 1
Evidenz vs. Erfahrung
09:30
–
10:30
1 – Digital
Hauptsitzung
Sitzung KP1 – ICW
Diagnostik und Management von Wundinfektionen
Initiative Chronische Wunden e. V. (ICW)
09:30
–
10:30
2 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Sitzung KP2 – VDP
Wissenschaft und angewandte Therapien in der Podologie
Verband Deutscher Podologen e. V. (VDP)
09:30
–
10:30
3 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Seminar 1 – Bayerische Pflegeakademie
Wundreinigung bei chronischen Wunden
Bayerische Pflegeakademie
09:30
–
10:30
5 – Digital
Seminar
Meet the Industry – Bundesverband Medizintechnologie e. V.
Lokale antimikrobielle Therapie - Klinische Evidenz und medizinische Notwendigkeit
10:30
–
11:00
2 – Digital
Industrie
Meet the Industry – DiKaTec Medizintechnik GmbH & Co. KG
PU sensor: Innovation im Dekubitus-Risikoassessment
Technische Unterstützung bei der Risikobewertung von Druckgeschwüren
10:35
–
10:55
1 – Digital
Industrie
Hauptsitzung 2
Kompressionstherapie: Nicht nur dran denken – Indikationen und Limitationen
11:00
–
12:00
1 – Digital
Hauptsitzung
Hauptsitzung 3
Wundzentren – Wofür stehen sie regional und überregional?
11:00
–
12:15
2 – Digital
Hauptsitzung
Sitzung KP3 – cekib
Amputation – was nun?
cekib – Centrum für Kommunikation–Information–Bildung
11:00
–
12:00
3 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Freie Themen I
Plastische Chirurgie, Allgemein und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie
11:00
–
12:25
4 – Digital
Abstractsitzungen Freie Themen
Seminar 2 – VFFP
Unangenehme Emotionen bei der Wundversorgung
Verein der Freunde und Förderer der Pflege e. V. (VFFP)
11:00
–
12:00
5 – Digital
Seminar
ISe – Smith & Nephew GmbH
Biofilm – die Herausforderung des Jahrzehntes in der Wundversorgung: Klinische Praxis und neue Erkenntnisse in der Behandlung des Wund-Biofilms stationär und ambulant eine innovative und effektive Option
12:15
–
13:15
1 – Digital
Industrie
ISe – Coloplast GmbH
Mehr als nur abdecken: Wundinfektionen effektiv vermeiden
12:15
–
13:15
3 – Digital
Industrie
Hauptsitzung 4
Neue Richtlinien und Verordnungsprofile: Profitieren Patient/innen und Pflege?
13:30
–
14:30
1 – Digital
Hauptsitzung
Sitzung KP4 – DDG (Diabetes), AG Fuß
Praktische Aspekte zur Amputationsvermeidung in der Therapie des DFS
Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß der Deutschen Diabetes Gesellschaft e. V. (DDG)
13:30
–
14:30
2 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Sitzung KP5 – DGH
Besondere Wundbehandlung in der Handchirurgie
Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
13:30
–
14:30
3 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
ISe – ConvaTec (Germany) GmbH
Evidenzbasiert, erfolgreich, sicher – Behandlung infizierter Wunden im Kontext der aktuellen Erstattungsfähigkeit
13:30
–
14:30
4 – Digital
Industrie
Seminar 3
Fistel- und Wundversorgung (Dick- und Dünndarmfisteln)
S03
13:30
–
14:30
5 – Digital
Seminar
ISe – PolyMedics Innovations GmbH
Nur 1 Klick! – SUPRA SDRM®CW – eine neuartige BIOSYNTHETISCHE MATRIX zur Unterstützung der Wundheilung bei chronischen und schwerheilenden Wunden – Fallberichte aus der Praxis
13:30
–
14:30
6 – Digital
Industrie
Meet the Industry – CINOGY GmbH
Kaltplasma-Technologie mit PlasmaDerm – klinische Vorteile durch Förderung der Mikrozirkulation in der Wundbehandlung
14:30
–
15:00
2 – Digital
Industrie
Meet the Industry – Emoled srl
Biofotomodulation im Bereich von 410-430 nm bei chronischen Wunden und Narben - Einblicke in Evidenz und Zukunft
14:35
–
14:55
1 – Digital
Industrie
Hauptsitzung 5
Digitalisierung in der Wundtherapie – Vom Minimum zum Optimum
15:00
–
16:10
1 – Digital
Hauptsitzung
Sitzung KP6 – FKDB
Das Diabetische Fußsyndrom
Fachkommission Diabetes in Bayern e. V. (FKDB)
15:00
–
16:00
2 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Sitzung KP7 – DDG (Dermatologie), AGW
Dermatologische Aspekte in der Wundbehandlung
Arbeitsgemeinschaft Wundheilung (AGW) der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft e. V. (DDG)
15:00
–
16:00
3 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Sitzung KP8 – DGA
Gefäßmedizinische Aspekte und gefäßmedizinische Therapie chronischer Wunden
Deutsche Gesellschaft für Angiologie e. V. (DGA)
15:00
–
15:50
4 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Seminar 4 – DGfW
Wundauflagen an unterschiedlichen Körperstellen sicher fixieren
Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e. V. (DGfW)
15:00
–
16:00
5 – Digital
Seminar
Meet the Industry – Regen Lab
Regen PRP® (plättchenreiches Plasma) in Kombination mit RegenATS (autologem Thrombinserum) in der Wundversorgung
16:00
–
16:15
4 – Digital
Industrie
Hauptsitzung 6
Immunologische Wunden: Das Erkennen ist schon die halbe Therapie
16:30
–
17:30
1 – Digital
Hauptsitzung
Sitzung KP9 – AWA
Coronakrise und Wundbehandlung – eine Chance zur Veränderung?
Austrian Wound Association (AWA)
16:30
–
17:30
2 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Sitzung KP10 – DGV
Innovationen in der Lokalbehandlung der Brandwunde
Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin e. V. (DGV)
16:30
–
17:30
3 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Seminar 5 – FgSKW
Stomakomplikationen und parastomale Wunden aus zweierlei Blickwinkel
Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e. V. (FgSKW)
S05
16:30
–
17:30
4 – Digital
Seminar
Seminar 6 – EWMA
Palliative Wundpflege – Was ist neu?
16:30
–
17:30
5 – Digital
Seminar
Forum Innovationen
Von der Idee zur Regelversorgung – DGfW
Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e. V. (DGfW)
16:30
–
17:30
6 – Digital
Seminar
Hauptsitzung 7
Wunde & Willen: Der eigenverantwortliche Patient (Edukation, Prävention & Adhärenz)
17:45
–
18:45
1 – Digital
Hauptsitzung
Sitzung KP11 – DGfW, bsw
Wundtherapie: Welchen Einfluss nimmt die Politik?
Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e. V. (DGfW) mit dem Bundesverband spezialisierte Wundversorgung e. V. (bsw)
17:45
–
18:45
2 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Sitzung KP12 – DGP
Welche Form von Kompression ist ideal beim Ulcus cruris?
Deutsche Gesellschaft für Phlebologie e. V. (DGP)
17:45
–
18:45
3 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Sitzung KP13 – DGCH
Diabetisches Fußsyndrom: neue Konzepte, neue Daten
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e. V. (DGCH)
17:45
–
18:45
4 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Seminar 7
Exulzerierte Tumore an der Haut
17:45
–
18:45
5 – Digital
Seminar
08:00
08:15
08:30
08:45
09:00
09:15
09:30
09:45
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
18:15
18:30
18:45
19:00
19:15
19:30
19:45
1 – Digital
2 – Digital
3 – Digital
4 – Digital
5 – Digital
6 – Digital
Fachausstellung
Kongresseröffnung
Eröffnung und Festvortrag
08:30
–
09:15
Hauptsitzung 1
Evidenz vs. Erfahrung
09:30
–
10:30
Meet the Industry – DiKaTec Medizintechnik GmbH & Co. KG
PU sensor: Innovation im Dekubitus-Risikoassessment
Technische Unterstützung bei der Risikobewertung von Druckgeschwüren
10:35
–
10:55
Hauptsitzung 2
Kompressionstherapie: Nicht nur dran denken – Indikationen und Limitationen
11:00
–
12:00
ISe – Smith & Nephew GmbH
Biofilm – die Herausforderung des Jahrzehntes in der Wundversorgung: Klinische Praxis und neue Erkenntnisse in der Behandlung des Wund-Biofilms stationär und ambulant eine innovative und effektive Option
12:15
–
13:15
Hauptsitzung 4
Neue Richtlinien und Verordnungsprofile: Profitieren Patient/innen und Pflege?
13:30
–
14:30
Meet the Industry – Emoled srl
Biofotomodulation im Bereich von 410-430 nm bei chronischen Wunden und Narben - Einblicke in Evidenz und Zukunft
14:35
–
14:55
Hauptsitzung 5
Digitalisierung in der Wundtherapie – Vom Minimum zum Optimum
15:00
–
16:10
Hauptsitzung 6
Immunologische Wunden: Das Erkennen ist schon die halbe Therapie
16:30
–
17:30
Hauptsitzung 7
Wunde & Willen: Der eigenverantwortliche Patient (Edukation, Prävention & Adhärenz)
17:45
–
18:45
Sitzung KP1 – ICW
Diagnostik und Management von Wundinfektionen
Initiative Chronische Wunden e. V. (ICW)
09:30
–
10:30
Meet the Industry – Bundesverband Medizintechnologie e. V.
Lokale antimikrobielle Therapie - Klinische Evidenz und medizinische Notwendigkeit
10:30
–
11:00
Hauptsitzung 3
Wundzentren – Wofür stehen sie regional und überregional?
11:00
–
12:15
Sitzung KP4 – DDG (Diabetes), AG Fuß
Praktische Aspekte zur Amputationsvermeidung in der Therapie des DFS
Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß der Deutschen Diabetes Gesellschaft e. V. (DDG)
13:30
–
14:30
Meet the Industry – CINOGY GmbH
Kaltplasma-Technologie mit PlasmaDerm – klinische Vorteile durch Förderung der Mikrozirkulation in der Wundbehandlung
14:30
–
15:00
Sitzung KP6 – FKDB
Das Diabetische Fußsyndrom
Fachkommission Diabetes in Bayern e. V. (FKDB)
15:00
–
16:00
Sitzung KP9 – AWA
Coronakrise und Wundbehandlung – eine Chance zur Veränderung?
Austrian Wound Association (AWA)
16:30
–
17:30
Sitzung KP11 – DGfW, bsw
Wundtherapie: Welchen Einfluss nimmt die Politik?
Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e. V. (DGfW) mit dem Bundesverband spezialisierte Wundversorgung e. V. (bsw)
17:45
–
18:45
Sitzung KP2 – VDP
Wissenschaft und angewandte Therapien in der Podologie
Verband Deutscher Podologen e. V. (VDP)
09:30
–
10:30
Sitzung KP3 – cekib
Amputation – was nun?
cekib – Centrum für Kommunikation–Information–Bildung
11:00
–
12:00
ISe – Coloplast GmbH
Mehr als nur abdecken: Wundinfektionen effektiv vermeiden
12:15
–
13:15
Sitzung KP5 – DGH
Besondere Wundbehandlung in der Handchirurgie
Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie e. V. (DGH)
13:30
–
14:30
Sitzung KP7 – DDG (Dermatologie), AGW
Dermatologische Aspekte in der Wundbehandlung
Arbeitsgemeinschaft Wundheilung (AGW) der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft e. V. (DDG)
15:00
–
16:00
Sitzung KP10 – DGV
Innovationen in der Lokalbehandlung der Brandwunde
Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin e. V. (DGV)
16:30
–
17:30
Sitzung KP12 – DGP
Welche Form von Kompression ist ideal beim Ulcus cruris?
Deutsche Gesellschaft für Phlebologie e. V. (DGP)
17:45
–
18:45
Freie Themen I
Plastische Chirurgie, Allgemein und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie
11:00
–
12:25
ISe – ConvaTec (Germany) GmbH
Evidenzbasiert, erfolgreich, sicher – Behandlung infizierter Wunden im Kontext der aktuellen Erstattungsfähigkeit
13:30
–
14:30
Sitzung KP8 – DGA
Gefäßmedizinische Aspekte und gefäßmedizinische Therapie chronischer Wunden
Deutsche Gesellschaft für Angiologie e. V. (DGA)
15:00
–
15:50
Meet the Industry – Regen Lab
Regen PRP® (plättchenreiches Plasma) in Kombination mit RegenATS (autologem Thrombinserum) in der Wundversorgung
16:00
–
16:15
Seminar 5 – FgSKW
Stomakomplikationen und parastomale Wunden aus zweierlei Blickwinkel
Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e. V. (FgSKW)
S05
16:30
–
17:30
Sitzung KP13 – DGCH
Diabetisches Fußsyndrom: neue Konzepte, neue Daten
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e. V. (DGCH)
17:45
–
18:45
Seminar 1 – Bayerische Pflegeakademie
Wundreinigung bei chronischen Wunden
Bayerische Pflegeakademie
09:30
–
10:30
Seminar 2 – VFFP
Unangenehme Emotionen bei der Wundversorgung
Verein der Freunde und Förderer der Pflege e. V. (VFFP)
11:00
–
12:00
Seminar 3
Fistel- und Wundversorgung (Dick- und Dünndarmfisteln)
S03
13:30
–
14:30
Seminar 4 – DGfW
Wundauflagen an unterschiedlichen Körperstellen sicher fixieren
Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e. V. (DGfW)
15:00
–
16:00
Seminar 6 – EWMA
Palliative Wundpflege – Was ist neu?
16:30
–
17:30
Seminar 7
Exulzerierte Tumore an der Haut
17:45
–
18:45
ISe – PolyMedics Innovations GmbH
Nur 1 Klick! – SUPRA SDRM®CW – eine neuartige BIOSYNTHETISCHE MATRIX zur Unterstützung der Wundheilung bei chronischen und schwerheilenden Wunden – Fallberichte aus der Praxis
13:30
–
14:30
Forum Innovationen
Von der Idee zur Regelversorgung – DGfW
Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e. V. (DGfW)
16:30
–
17:30
Fachausstellung
Besuchen Sie hier unsere digitale Industrieausstellung!
09:00
–
17:45
Legende
Abstractsitzungen Freie Themen
Eröffnung und Abschlussveranstaltung
Hauptsitzung
Industrie
Seminar
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
×
...
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse und Passwort ein, um sich in den Programmplaner einzuloggen:
Anmelden
E-Mail
Passwort:
Kennwort vergessen?
×
×
Info