WUKO 2021
02.12.
03.12.
Hilfe
Suche
Mein Programm
Registrieren
Datenschutz
Session-Übersicht 03.12.2021
Hauptsitzung 8
Innovationen in der Therapie chronischer Wunden
08:30
–
09:40
1 – Digital
Hauptsitzung
Hauptsitzung 9
Defektdeckung nach Wunden – von der Matrix bis zur Lappenplastik
08:30
–
09:35
2 – Digital
Hauptsitzung
Sitzung KP14 – DRG, DeGIR
Interdisziplinarität in der Wundversorgung – Vaskuläre Diagnostik und Therapie
Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie in der Deutschen Röntgengesellschaft e. V. (DeGIR/DRG)
08:30
–
09:30
3 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Freie Themen II
Neues aus der Wundversorgung, Dermatologie, Diabetologie, Phlebologie
08:30
–
09:50
4 – Digital
Abstractsitzungen Freie Themen
Fachausstellung
Besuchen Sie hier unsere Aussteller und Sponsoren!
08:30
–
15:30
Fachausstellung
Industrie
Freie Themen III
Wunden verschließen: Von (Stamm)Zellen und Matrices
10:00
–
11:10
1 – Digital
Abstractsitzungen Freie Themen
Sitzung KP15 – DGPRÄC
KISS Keep it safe and simple: Komplikationsmanagement in der Plastischen Chirurgie
Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen e. V. (DGPRÄC)
10:00
–
11:00
2 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Sitzung KP16 – ETRS
Wundexsudat – Wegweiser des Wundverlaufs
European Tissue Repair Society (ETRS)
10:00
–
11:00
3 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Seminar 8 – Bayerische Pflegeakademie
Diagnostik/Differentialdiagnostik und therapeutische Möglichkeiten bei Dekubitus
Bayerische Pflegeakademie
10:00
–
11:00
4 – Digital
Seminar
ISe – terraplasma medical GmbH
Kaltplasmatherapie – Anwendung und Erfahrungsberichte aus der ambulanten Wundversorgung
10:00
–
11:00
5 – Digital
Industrie
Hauptsitzung 10
Wund-Biofilm: Welche (Kombinations-)Therapien sind empfehlenswert?
11:30
–
12:30
1 – Digital
Hauptsitzung
Sitzung KP17 – EWMA
Die European Wound Management Association – die gemeinsamen Herausforderungen in der Wundversorgung in Europa angehen
European Wound Management Association (EWMA)
11:30
–
12:30
2 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Sitzung KP18 – DGG
Zukünftige Rahmenbedingungen und Zuständigkeiten
Kommission Wundmanagement, Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin – Gesellschaft für operative, endovaskuläre und präventive Gefäßmedizin e. V. (DGG)
11:30
–
12:30
3 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Seminar 9 – DGfW
Druckentlastung beim Diabetischen Fuß mittels Filztechniken
Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e. V. (DGfW)
11:30
–
12:30
4 – Digital
Seminar
Meet the Industry – Amryt Pharma GmbH
Wundversorgung von Patienten mit Epidermolysis bullosa: do's and don'ts
12:40
–
13:10
3 – Digital
Industrie
ISe – LIGAMED medical Produkte GmbH
Patientenpositionierung in der Intensivpflege
12:45
–
13:45
1 – Digital
Industrie
ISe – Smith & Nephew GmbH
Ein Meilenstein: weitere Therapieoptionen dank EBM-Ziffern für die VVS
12:45
–
13:45
2 – Digital
Industrie
ISe – URGO GmbH
Kommunikation als Schlüssel für eine erfolgreiche Kompressionstherapie
12:45
–
13:45
4 – Digital
Industrie
Meet the Industry – wetling medical care GmbH
WMCS – wireless micro current stimulation – neueste Studienergebnisse zur schnellen Heilung chronischer Wunden
13:20
–
13:50
3 – Digital
Industrie
Hauptsitzung 11
Komplikationsmanagement beim DFS
14:00
–
15:00
1 – Digital
Hauptsitzung
Sitzung KP19 – DWR
Gesetzliche Grundlagen zum Wirkungsnachweis von innovativen Wundauflagen
Round Table mit kurzen Statements der Experten und anschließender Diskussion mit dem Publikum • Deutscher Wundrat e. V. (DWR)
14:00
–
15:00
2 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Sitzung KP20 – DGfW
Risikomanagement im Gesundheitswesen
Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e. V. (DGfW)
14:00
–
15:15
3 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Seminar 10
SkillsLab – Wunde – Wundmanagement für Praktiker
14:00
–
15:00
4 – Digital
Seminar
Hauptsitzung 12
Wirkstoffhaltige Wundprodukte: Wann einsetzen, wie die richtigen finden, was wird (noch) erstattet, wann absetzen?
15:30
–
16:40
1 – Digital
Hauptsitzung
Sitzung KP21 – DGU, EKTC
Etwas ganz anderes: Hochenergiewunden
Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e. V. (DGU), Arbeitsgemeinschaft Einsatz-, Katastrophen- und Taktische Chirurgie (EKTC)
15:30
–
16:30
2 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Sitzung KP22 – DGL
Spezielle Ödem-, Gewebs- und Hautprobleme in der onkologischen Therapie
Deutsche Gesellschaft für Lymphologie e. V.
15:30
–
16:30
3 – Digital
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
Seminar 11 – FgSKW
Parastomale Wunden – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e. V. (FgSKW)
S11
15:30
–
16:30
4 – Digital
Seminar
Take home message
Abschied und Preisverleihung
16:45
–
17:00
1 – Digital
Eröffnung und Abschlussveranstaltung
08:00
08:15
08:30
08:45
09:00
09:15
09:30
09:45
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
1 – Digital
2 – Digital
3 – Digital
4 – Digital
5 – Digital
Fachausstellung
Hauptsitzung 8
Innovationen in der Therapie chronischer Wunden
08:30
–
09:40
Freie Themen III
Wunden verschließen: Von (Stamm)Zellen und Matrices
10:00
–
11:10
Hauptsitzung 10
Wund-Biofilm: Welche (Kombinations-)Therapien sind empfehlenswert?
11:30
–
12:30
ISe – LIGAMED medical Produkte GmbH
Patientenpositionierung in der Intensivpflege
12:45
–
13:45
Hauptsitzung 11
Komplikationsmanagement beim DFS
14:00
–
15:00
Hauptsitzung 12
Wirkstoffhaltige Wundprodukte: Wann einsetzen, wie die richtigen finden, was wird (noch) erstattet, wann absetzen?
15:30
–
16:40
Take home message
Abschied und Preisverleihung
16:45
–
17:00
Hauptsitzung 9
Defektdeckung nach Wunden – von der Matrix bis zur Lappenplastik
08:30
–
09:35
Sitzung KP15 – DGPRÄC
KISS Keep it safe and simple: Komplikationsmanagement in der Plastischen Chirurgie
Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen e. V. (DGPRÄC)
10:00
–
11:00
Sitzung KP17 – EWMA
Die European Wound Management Association – die gemeinsamen Herausforderungen in der Wundversorgung in Europa angehen
European Wound Management Association (EWMA)
11:30
–
12:30
ISe – Smith & Nephew GmbH
Ein Meilenstein: weitere Therapieoptionen dank EBM-Ziffern für die VVS
12:45
–
13:45
Sitzung KP19 – DWR
Gesetzliche Grundlagen zum Wirkungsnachweis von innovativen Wundauflagen
Round Table mit kurzen Statements der Experten und anschließender Diskussion mit dem Publikum • Deutscher Wundrat e. V. (DWR)
14:00
–
15:00
Sitzung KP21 – DGU, EKTC
Etwas ganz anderes: Hochenergiewunden
Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e. V. (DGU), Arbeitsgemeinschaft Einsatz-, Katastrophen- und Taktische Chirurgie (EKTC)
15:30
–
16:30
Sitzung KP14 – DRG, DeGIR
Interdisziplinarität in der Wundversorgung – Vaskuläre Diagnostik und Therapie
Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie in der Deutschen Röntgengesellschaft e. V. (DeGIR/DRG)
08:30
–
09:30
Sitzung KP16 – ETRS
Wundexsudat – Wegweiser des Wundverlaufs
European Tissue Repair Society (ETRS)
10:00
–
11:00
Sitzung KP18 – DGG
Zukünftige Rahmenbedingungen und Zuständigkeiten
Kommission Wundmanagement, Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin – Gesellschaft für operative, endovaskuläre und präventive Gefäßmedizin e. V. (DGG)
11:30
–
12:30
Meet the Industry – Amryt Pharma GmbH
Wundversorgung von Patienten mit Epidermolysis bullosa: do's and don'ts
12:40
–
13:10
Meet the Industry – wetling medical care GmbH
WMCS – wireless micro current stimulation – neueste Studienergebnisse zur schnellen Heilung chronischer Wunden
13:20
–
13:50
Sitzung KP20 – DGfW
Risikomanagement im Gesundheitswesen
Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e. V. (DGfW)
14:00
–
15:15
Sitzung KP22 – DGL
Spezielle Ödem-, Gewebs- und Hautprobleme in der onkologischen Therapie
Deutsche Gesellschaft für Lymphologie e. V.
15:30
–
16:30
Freie Themen II
Neues aus der Wundversorgung, Dermatologie, Diabetologie, Phlebologie
08:30
–
09:50
Seminar 8 – Bayerische Pflegeakademie
Diagnostik/Differentialdiagnostik und therapeutische Möglichkeiten bei Dekubitus
Bayerische Pflegeakademie
10:00
–
11:00
Seminar 9 – DGfW
Druckentlastung beim Diabetischen Fuß mittels Filztechniken
Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e. V. (DGfW)
11:30
–
12:30
ISe – URGO GmbH
Kommunikation als Schlüssel für eine erfolgreiche Kompressionstherapie
12:45
–
13:45
Seminar 10
SkillsLab – Wunde – Wundmanagement für Praktiker
14:00
–
15:00
Seminar 11 – FgSKW
Parastomale Wunden – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e. V. (FgSKW)
S11
15:30
–
16:30
ISe – terraplasma medical GmbH
Kaltplasmatherapie – Anwendung und Erfahrungsberichte aus der ambulanten Wundversorgung
10:00
–
11:00
Fachausstellung
Besuchen Sie hier unsere Aussteller und Sponsoren!
08:30
–
15:30
Legende
Abstractsitzungen Freie Themen
Eröffnung und Abschlussveranstaltung
Hauptsitzung
Industrie
Seminar
Sitzung kooperierender Fachgesellschaften und Verbände
×
...
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse und Passwort ein, um sich in den Programmplaner einzuloggen:
Anmelden
E-Mail
Passwort:
Kennwort vergessen?
×
×
Info