ANIM 2023
19.01.
20.01.
21.01.
Hilfe
Suche
Mein Programm
Registrieren
Datenschutz
Session-Übersicht 19.01.2023
Ein kritischer Blick auf die Evidenz einer spezialisierten neurologischen Intensivmedizin
09:00
–
10:30
MOA 10-12
Wissenschaftliches Symposium
Kortikosteroide in der Neurointensivmedizin 2.0?
09:00
–
10:30
MOA 5
Wissenschaftliches Symposium
Teleneurologie Netzwerke in Deutschland – Pflege und Therapie
09:00
–
10:30
MOA 8
Wissenschaftliches Symposium
Neurointensiv - kompakt
Modul I - Intensivmedizin neurovaskulärer Erkrankungen - Teil I
09:00
–
10:30
MOA 7
Fortbildungsprogramm
Emergency Neurological Life Support (ENLS)
Ganztageskurs Teil I
09:00
–
10:35
MOA 3
Fortbildungsprogramm
Fort- und Weiterbildung in der Strokepflege
09:00
–
10:30
MOA 4
Pflege- und Therapieprogramm
Kongresseröffnung
10:45
–
11:15
MOA 10-12
Sondersitzung
Schlaganfall-Akuttherapie des antikoagulierten Patienten
11:30
–
13:00
MOA 10-12
Wissenschaftliches Symposium
Gesellschaftssymposium der ADNANI I
Organersatzverfahren in der intensivmedizinischen Therapie bei neurologischen Krankheitsbildern
11:30
–
13:00
MOA 5
Gesellschaftssymposium
Einbeziehung der Angehörigen als Therapiekonzept
11:30
–
13:00
MOA 8
Wissenschaftliches Symposium
Neurointensiv - kompakt
Modul I - Intensivmedizin neurovaskulärer Erkrankungen - Teil II
11:30
–
13:00
MOA 7
Fortbildungsprogramm
Emergency Neurological Life Support (ENLS)
Ganztageskurs Teil II
11:30
–
13:05
MOA 3
Fortbildungsprogramm
Berufspolitik / Hot Topics - Personalakquise und -bindung
11:30
–
13:00
MOA 4
Pflege- und Therapieprogramm
Die Sepsis in neurologischem Kontext – zu Ursachen, Folgen und innovativen Immuntherapien
13:30
–
15:00
MOA 10-12
Wissenschaftliches Symposium
Gesellschaftssymposium der DGNC I
Subarachnoidalblutung auf der NeuroIntensivstation
13:30
–
15:00
MOA 5
Gesellschaftssymposium
Dysphagie in der Akutneurologie
13:30
–
15:00
MOA 8
Wissenschaftliches Symposium
Neurointensiv - kompakt
Modul II - Trauma und ICP-Erhöhung - Teil I
13:30
–
15:00
MOA 7
Fortbildungsprogramm
Emergency Neurological Life Support (ENLS)
Ganztageskurs Teil III
13:30
–
15:05
MOA 3
Fortbildungsprogramm
Der geriatrische Patient
13:30
–
15:00
MOA 4
Pflege- und Therapieprogramm
Extrakranielle Komplikationen nach schwerer Hirnschädigung (SAB oder ICB)
15:30
–
17:00
MOA 10-12
Wissenschaftliches Symposium
Gesellschaftssymposium der DSG I
Akuter Schlaganfall - Time remains Brain
15:30
–
17:00
MOA 5
Gesellschaftssymposium
Organersatztherapie - und was passiert mit dem Gehirn?
15:30
–
17:00
MOA 8
Wissenschaftliches Symposium
Neurointensiv - kompakt
Modul II - Trauma und ICP-Erhöhung - Teil II
15:30
–
17:00
MOA 7
Fortbildungsprogramm
Emergency Neurological Life Support (ENLS)
Ganztageskurs Teil IV
15:30
–
16:35
MOA 3
Fortbildungsprogramm
Dysphagie-Screening
15:30
–
17:00
MOA 4
Workshopprogramm
Akut-symptomatische epileptische Anfälle
17:30
–
19:00
MOA 10-12
Wissenschaftliches Symposium
Gesellschaftssymposium der IGNITE
17:30
–
19:00
MOA 5
Gesellschaftssymposium
Update aus der Kommission Telemedizinische Schlaganfallversorgung der DSG
17:30
–
19:00
MOA 8
Wissenschaftliches Symposium
Neurointensiv - kompakt
Modul III - entzündliche, metabolische, neuromuskuläre Erkrankungen - Teil I
17:30
–
19:00
MOA 7
Fortbildungsprogramm
Altersmedizin auf der Neuro-Intensivstation – Quo vadis?
17:30
–
19:00
MOA 3
Wissenschaftliches Symposium
Frühmobilisation vorbereiten - Lagerung in Neutralstellung (LiN)
Stabiler Sitz im Bett beim schwer betroffenen Patienten
17:30
–
19:00
MOA 4
Workshopprogramm
ePostersitzung
19:15
–
20:45
Foyer
Postersitzung
09:00
09:15
09:30
09:45
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
18:15
18:30
18:45
19:00
19:15
19:30
19:45
20:00
20:15
20:30
20:45
21:00
21:15
21:30
21:45
MOA 10-12
MOA 5
MOA 8
MOA 7
MOA 3
MOA 4
Foyer
09:00
–
10:30
Ein kritischer Blick auf die Evidenz einer spezialisierten neurologischen Intensivmedizin
10:45
–
11:15
Kongresseröffnung
11:30
–
13:00
Schlaganfall-Akuttherapie des antikoagulierten Patienten
13:30
–
15:00
Die Sepsis in neurologischem Kontext – zu Ursachen, Folgen und innovativen Immuntherapien
15:30
–
17:00
Extrakranielle Komplikationen nach schwerer Hirnschädigung (SAB oder ICB)
17:30
–
19:00
Akut-symptomatische epileptische Anfälle
09:00
–
10:30
Kortikosteroide in der Neurointensivmedizin 2.0?
11:30
–
13:00
Gesellschaftssymposium der ADNANI I
Organersatzverfahren in der intensivmedizinischen Therapie bei neurologischen Krankheitsbildern
13:30
–
15:00
Gesellschaftssymposium der DGNC I
Subarachnoidalblutung auf der NeuroIntensivstation
15:30
–
17:00
Gesellschaftssymposium der DSG I
Akuter Schlaganfall - Time remains Brain
17:30
–
19:00
Gesellschaftssymposium der IGNITE
09:00
–
10:30
Teleneurologie Netzwerke in Deutschland – Pflege und Therapie
11:30
–
13:00
Einbeziehung der Angehörigen als Therapiekonzept
13:30
–
15:00
Dysphagie in der Akutneurologie
15:30
–
17:00
Organersatztherapie - und was passiert mit dem Gehirn?
17:30
–
19:00
Update aus der Kommission Telemedizinische Schlaganfallversorgung der DSG
09:00
–
10:30
Neurointensiv - kompakt
Modul I - Intensivmedizin neurovaskulärer Erkrankungen - Teil I
11:30
–
13:00
Neurointensiv - kompakt
Modul I - Intensivmedizin neurovaskulärer Erkrankungen - Teil II
13:30
–
15:00
Neurointensiv - kompakt
Modul II - Trauma und ICP-Erhöhung - Teil I
15:30
–
17:00
Neurointensiv - kompakt
Modul II - Trauma und ICP-Erhöhung - Teil II
17:30
–
19:00
Neurointensiv - kompakt
Modul III - entzündliche, metabolische, neuromuskuläre Erkrankungen - Teil I
09:00
–
10:35
Emergency Neurological Life Support (ENLS)
Ganztageskurs Teil I
11:30
–
13:05
Emergency Neurological Life Support (ENLS)
Ganztageskurs Teil II
13:30
–
15:05
Emergency Neurological Life Support (ENLS)
Ganztageskurs Teil III
15:30
–
16:35
Emergency Neurological Life Support (ENLS)
Ganztageskurs Teil IV
17:30
–
19:00
Altersmedizin auf der Neuro-Intensivstation – Quo vadis?
09:00
–
10:30
Fort- und Weiterbildung in der Strokepflege
11:30
–
13:00
Berufspolitik / Hot Topics - Personalakquise und -bindung
13:30
–
15:00
Der geriatrische Patient
15:30
–
17:00
Dysphagie-Screening
17:30
–
19:00
Frühmobilisation vorbereiten - Lagerung in Neutralstellung (LiN)
Stabiler Sitz im Bett beim schwer betroffenen Patienten
19:15
–
20:45
ePostersitzung
Legende
Fortbildungsprogramm
Gesellschaftssymposium
Industriesymposium
Pflege- und Therapieprogramm
Postersitzung
Rahmenprogramm
Sondersitzung
Wissenschaftliches Symposium
Workshopprogramm
×
...
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse und Passwort ein, um sich in den Programmplaner einzuloggen:
Anmelden
E-Mail
Passwort:
Kennwort vergessen?
×
×
Info