DGKN 2021
10.03.
11.03.
12.03.
All times are CET (UTC+1).
Themen
Hilfe
Suche
Mein Programm
Registrieren
Datenschutz
Session-Übersicht 10.03.2021
MS 1: Work-up: Unwillkürliche Gesichtsbewegungen
10:00
–
10:45
Zoom-Webinar 1
Richard-Jung-Kolleg
MS 2: Work-up: Doppelbilder
10:00
–
10:45
Zoom-Webinar 2
Richard-Jung-Kolleg
MS 3: Work-up: Armplexusparese?
10:00
–
10:45
Zoom-Webinar 3
Richard-Jung-Kolleg
EEG-Kommission
10:00
–
11:00
Zoom-Meeting 1
interne Sitzung
EMG-Kommission
10:00
–
11:30
Zoom-Meeting 2
interne Sitzung
Poster Selbststudium
10:00
–
18:30
Poster
Postersession
Eröffnungsveranstaltung
11:00
–
12:00
Stream 1
Eröffnungsveranstaltung
JKN Symposium - Bewusstsein und Vigilanz - Perspektiven aus Forschung und Klinik
11:00
–
12:00
Stream 2
JKN
Joint-Session Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.: Schmerz meets Neurophysiologie - das Unsichtbare messbar machen
11:00
–
12:00
Stream 3
Symposium: Joint Session
vPK 4: Einzelfaser-EMG
11:00
–
12:30
Zoom-Webinar 1
Richard-Jung-Kolleg
CU: Kognitive Neurologie
Methoden in der Kognitiven Neurologie
11:00
–
18:30
Zoom-Webinar 2
Richard-Jung-Kolleg
MK 8: Erweiterte Methoden der EEG-Signalanalyse
11:00
–
12:30
Zoom-Webinar 3
Richard-Jung-Kolleg
Kommission Transkranielle Magnetstimulation
11:30
–
12:30
Zoom-Meeting 1
interne Sitzung
EP-Kommission
12:00
–
13:00
Zoom-Meeting 2
interne Sitzung
Innovators Symposium sponsored by Bittium Biosignals Oy,Cerebral Therapeutics™, Inc. and UNEEG medical A/S
12:30
–
13:30
Stream 1
Industriesymposium
KK 18: Erkrankungen der neuromuskulären Transmission
12:45
–
14:15
Zoom-Webinar 1
Richard-Jung-Kolleg
KK 15: Funktionsdiagnostik des autonomen Nervensystems
12:45
–
14:15
Zoom-Webinar 3
Richard-Jung-Kolleg
Kommission funktionelle Bildgebung
13:00
–
14:30
Zoom-Meeting 1
interne Sitzung
Hirntod-Kommission
13:30
–
14:30
Zoom-Meeting 2
interne Sitzung
Dysbalance exzitatorischer und inhibitorischer Netzwerke bei FCD
14:00
–
15:00
Stream 1
Symposium: Schwerpunkt: EEG und MEG bei Epilepsien (Erwachsene und Kinder)
Habilitiertensymposium 1
14:00
–
15:30
Stream 2
Symposium: Habilitierten
Transcranial direct current stimulation in the pediatric brain
14:00
–
15:00
Stream 3
Symposium: Therapeutische Hirnstimulation (invasiv und nicht-invasiv)
Kommission Polysomnographie
14:00
–
15:00
Zoom-Meeting 3
interne Sitzung
KK 19: Diagnostik und Therapie erworbener Myopathien
14:30
–
16:00
Zoom-Webinar 1
Richard-Jung-Kolleg
KK 3: Funktionsanalyse peripherer und zentraler Bewegungsstörungen
14:30
–
16:00
Zoom-Webinar 3
Richard-Jung-Kolleg
Kommission für Abrechnungsfragen neurophysiologischer Leistungen GOÄ
15:00
–
16:30
Zoom-Meeting 1
interne Sitzung
Tele-Neurologie-Kommission
15:00
–
16:30
Zoom-Meeting 2
interne Sitzung
EEG und MEG Quellenrekonstruktionen - Anwendungen in der Epileptologie
15:30
–
16:30
Stream 1
Symposium: Schwerpunkt: EEG und MEG bei Epilepsien (Erwachsene und Kinder)
Das EEG subkortikaler Strukturen: Ein Biomarker für die THS-Behandlung
15:30
–
16:30
Stream 3
Symposium: Therapeutische Hirnstimulation (invasiv und nicht-invasiv)
Habilitiertensymposium 2
15:45
–
17:15
Stream 2
Symposium: Habilitierten
KK 9: Nicht-invasive Hirnstimulation in der Neurologie
16:15
–
17:45
Zoom-Webinar 1
Richard-Jung-Kolleg
vPK 1: Sonographie peripherer Nerven und Muskeln
16:15
–
18:30
Zoom-Webinar 3
Richard-Jung-Kolleg
Joint Session ACNS: Invasive and noninvasive EEG-longterm monitoring on NICU
17:00
–
18:15
Stream 1
Symposium: Joint Session
Individualisierte THS: Entwicklungen der Neurophysiologie & zerebralen Bildgebung
17:00
–
18:00
Stream 3
Symposium: Therapeutische Hirnstimulation (invasiv und nicht-invasiv)
Neue Technologien für intraoperative Messungen und Bildgebungen
17:30
–
18:45
Stream 2
Symposium: Varia
KK 1: Der interessante Fall
18:00
–
19:30
Zoom-Webinar 1
Richard-Jung-Kolleg
Keynote
18:45
–
19:35
Stream 1
Keynote
KK 17: Spezielle Differenzialdiagnostik mit der Nerv- Muskelsonografie
18:45
–
20:15
Zoom-Webinar 2
Richard-Jung-Kolleg
MK 10: Pädiatrische Neurophysiologie
18:45
–
20:15
Zoom-Webinar 3
Richard-Jung-Kolleg
JKN open bar-Event
20:00
–
21:30
Zoom-Meeting 1
Rahmenprogramm
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
18:15
18:30
18:45
19:00
19:15
19:30
19:45
20:00
20:15
20:30
20:45
21:00
21:15
21:30
21:45
22:00
22:15
22:30
22:45
Stream 1
Stream 2
Stream 3
Zoom-Webinar 1
Zoom-Webinar 2
Zoom-Webinar 3
Zoom-Meeting 1
Zoom-Meeting 2
Zoom-Meeting 3
Poster
11:00
–
12:00
Eröffnungsveranstaltung
12:30
–
13:30
Innovators Symposium sponsored by Bittium Biosignals Oy,Cerebral Therapeutics™, Inc. and UNEEG medical A/S
14:00
–
15:00
Dysbalance exzitatorischer und inhibitorischer Netzwerke bei FCD
15:30
–
16:30
EEG und MEG Quellenrekonstruktionen - Anwendungen in der Epileptologie
17:00
–
18:15
Joint Session ACNS: Invasive and noninvasive EEG-longterm monitoring on NICU
18:45
–
19:35
Keynote
11:00
–
12:00
JKN Symposium - Bewusstsein und Vigilanz - Perspektiven aus Forschung und Klinik
14:00
–
15:30
Habilitiertensymposium 1
15:45
–
17:15
Habilitiertensymposium 2
17:30
–
18:45
Neue Technologien für intraoperative Messungen und Bildgebungen
11:00
–
12:00
Joint-Session Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.: Schmerz meets Neurophysiologie - das Unsichtbare messbar machen
14:00
–
15:00
Transcranial direct current stimulation in the pediatric brain
15:30
–
16:30
Das EEG subkortikaler Strukturen: Ein Biomarker für die THS-Behandlung
17:00
–
18:00
Individualisierte THS: Entwicklungen der Neurophysiologie & zerebralen Bildgebung
10:00
–
10:45
MS 1: Work-up: Unwillkürliche Gesichtsbewegungen
11:00
–
12:30
vPK 4: Einzelfaser-EMG
12:45
–
14:15
KK 18: Erkrankungen der neuromuskulären Transmission
14:30
–
16:00
KK 19: Diagnostik und Therapie erworbener Myopathien
16:15
–
17:45
KK 9: Nicht-invasive Hirnstimulation in der Neurologie
18:00
–
19:30
KK 1: Der interessante Fall
10:00
–
10:45
MS 2: Work-up: Doppelbilder
11:00
–
18:30
CU: Kognitive Neurologie
Methoden in der Kognitiven Neurologie
18:45
–
20:15
KK 17: Spezielle Differenzialdiagnostik mit der Nerv- Muskelsonografie
10:00
–
10:45
MS 3: Work-up: Armplexusparese?
11:00
–
12:30
MK 8: Erweiterte Methoden der EEG-Signalanalyse
12:45
–
14:15
KK 15: Funktionsdiagnostik des autonomen Nervensystems
14:30
–
16:00
KK 3: Funktionsanalyse peripherer und zentraler Bewegungsstörungen
16:15
–
18:30
vPK 1: Sonographie peripherer Nerven und Muskeln
18:45
–
20:15
MK 10: Pädiatrische Neurophysiologie
10:00
–
11:00
EEG-Kommission
11:30
–
12:30
Kommission Transkranielle Magnetstimulation
13:00
–
14:30
Kommission funktionelle Bildgebung
15:00
–
16:30
Kommission für Abrechnungsfragen neurophysiologischer Leistungen GOÄ
20:00
–
21:30
JKN open bar-Event
10:00
–
11:30
EMG-Kommission
12:00
–
13:00
EP-Kommission
13:30
–
14:30
Hirntod-Kommission
15:00
–
16:30
Tele-Neurologie-Kommission
14:00
–
15:00
Kommission Polysomnographie
10:00
–
18:30
Poster Selbststudium
Legende
Eröffnungsveranstaltung
Industriesymposium
Innovators Symposium
interne Sitzung
JKN
Keynote
Postersession
Präsidentensymposium
Rahmenprogramm
Richard-Jung-Kolleg
Satellit
Symposium: Habilitierten
Symposium: Intraoperatives Monitoring, EEG in Anästhesie
Symposium: Joint Session
Symposium: Konnektivität, funktionelles Imaging
Symposium: Neurophysiologische Methoden auf der Intensivstation (Langzeitmonitoring, Hirntoddiagnost
Symposium: Schwerpunkt: EEG und MEG bei Epilepsien (Erwachsene und Kinder)
Symposium: Therapeutische Hirnstimulation (invasiv und nicht-invasiv)
Symposium: Varia
×
...
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse und Passwort ein, um sich in den Programmplaner einzuloggen:
Anmelden
E-Mail
Passwort:
Kennwort vergessen?
×
×
Info